Einführung: Viele Menschen fühlen sich unsicher, wenn es darum geht, vor der Kamera zu stehen, besonders wenn sie das erste Mal ein professionelles Portraitshooting buchen. Diese Unsicherheiten sind ganz normal und betreffen sowohl Selbstständige und Unternehmer als auch Privatpersonen. Um dir die Angst zu nehmen und dich optimal auf dein Shooting vorzubereiten, beantworte ich hier die häufigsten Fragen, die Kunden vor einem Portraitshooting haben.
1. Was soll ich anziehen? Die Wahl des richtigen Outfits ist eine der häufigsten Fragen, und sie spielt eine entscheidende Rolle für das Endergebnis deiner Fotos. Hier ein paar Tipps:
Bleib du selbst: Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst und die deinem persönlichen Stil entspricht. Das verleiht dem Portrait Authentizität.
Vermeide auffällige Muster: Einfache, einfarbige Kleidung wirkt vor der Kamera oft am besten, da sie den Fokus auf dein Gesicht und deine Ausstrahlung lenkt.
Farben: Wähle Farben, die zu deinem Hautton passen und die Stimmung unterstreichen, die du für dein Bild wünschst. Neutrale Farben wie Weiß, Schwarz, Grau oder Erdtöne sind oft vorteilhaft.
Zweites Outfit: Bring ruhig ein zweites Outfit mit, um verschiedene Stile und Stimmungen auszuprobieren, z.B. ein formelles und ein legeres Outfit.
2. Wie bereite ich mich auf das Shooting vor? Eine gute Vorbereitung hilft dir, entspannt und selbstbewusst ins Shooting zu gehen:
Schlafe ausreichend: Eine gute Nachtruhe sorgt dafür, dass du frisch und erholt aussiehst.
Pflege deine Haut: Verwende am Tag des Shootings eine feuchtigkeitsspendende Pflege und vermeide neue Hautprodukte, die Reizungen verursachen könnten.
Haarstyling: Sorge dafür, dass deine Haare gepflegt aussehen. Ein professionelles Styling vor dem Shooting kann eine Überlegung wert sein.
Entspannung: Nimm dir vor dem Shooting Zeit für dich, um Stress zu reduzieren. Eine kurze Meditation oder Entspannungsübung kann helfen, die Nervosität zu verringern.
3. Muss ich Posen kennen oder üben? Die Sorge, nicht zu wissen, wie man vor der Kamera posieren soll, ist sehr verbreitet. Aber keine Sorge, du musst kein Model sein, um ein großartiges Portrait zu bekommen!
Mein Job als Fotograf: Es ist meine Aufgabe, dich durch das Shooting zu führen. Ich werde dir genau zeigen, wie du dich positionieren kannst, um vorteilhaft zu wirken, und dabei gleichzeitig deine Natürlichkeit zu bewahren.
Natürliche Bewegungen: Oft sind die besten Bilder jene, bei denen du dich einfach wohlfühlst und kleine, natürliche Bewegungen machst – Lächeln, Drehen des Kopfes oder Lachen.
Keine starren Posen: Anstatt dir im Voraus Posen einzuprägen, kannst du mir vertrauen, dass ich dich durch den Prozess leite. Wichtig ist, dass du dich entspannst und Spaß hast!
4. Was passiert, wenn ich nervös bin? Es ist völlig normal, vor einem Portraitshooting nervös zu sein, besonders wenn man nicht oft vor der Kamera steht.
Entspannte Atmosphäre: Mein Ziel ist es, eine lockere und freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der du dich sicher und wohl fühlst. Ich nehme mir Zeit, dich kennenzulernen, bevor wir anfangen, sodass du dich nicht gehetzt fühlst.
Lockerungsübungen: Wir können vor dem eigentlichen Shooting mit einfachen Übungen starten, um die Nervosität abzubauen. Ein lockeres Gespräch oder Musik kann ebenfalls helfen, dich zu entspannen.
Es muss nicht perfekt sein: Viele glauben, sie müssten sofort das "perfekte" Bild liefern, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Es geht darum, den Moment zu genießen und authentische Bilder zu schaffen.
5. Sollte ich Make-up und Haarstyling machen lassen? Für viele ist dies eine entscheidende Frage, vor allem wenn es um berufliche Portraits geht.
Professionelles Styling: Ein professionelles Make-up und Haarstyling kann dir dabei helfen, dich selbstbewusster zu fühlen und sicherzustellen, dass dein Aussehen vor der Kamera perfekt zur Geltung kommt.
Natürlichkeit: Wenn du dich für ein natürliches Make-up entscheidest, achte darauf, dass es deine Vorzüge unterstreicht, aber nicht übertrieben wirkt. Es ist wichtig, dass du dich noch wie du selbst fühlst.
Männer: Auch Männer profitieren von einem gepflegten Styling – ein frischer Haarschnitt und gegebenenfalls ein leichtes Abpudern der Haut, um Glanz zu reduzieren, können einen großen Unterschied machen.
6. Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist (bei Outdoor-Shootings)? Wenn du ein Outdoor-Portraitshooting geplant hast, kann das Wetter eine große Rolle spielen.
Flexibilität: In den meisten Fällen plane ich einen flexiblen Termin, sodass wir bei starkem Regen oder extremen Wetterbedingungen das Shooting verschieben können.
Alternative Locations: Sollte das Wetter unvorhersehbar sein, gibt es oft die Möglichkeit, an überdachten oder wettergeschützten Orten zu fotografieren. Ich habe immer Alternativen im Hinterkopf, um das Shooting nicht abzusagen.
Schlechtes Wetter als Vorteil: Wolken und leichtes Nieselwetter können sogar von Vorteil sein, da weiches Licht oft besser ist als harte Sonneneinstrahlung.
7. Wie lange dauert ein Portraitshooting? Die Dauer eines Shootings kann variieren, abhängig von der Anzahl der Outfits, der Location und dem gewünschten Ergebnis.
Standard-Shooting: Ein typisches Portraitshooting dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Stunden. Das gibt uns genug Zeit, um verschiedene Posen und Stile auszuprobieren, ohne dass es stressig wird.
Längere Sessions: Für umfangreichere Shootings, die mehrere Outfits oder Locations beinhalten, können wir mehr Zeit einplanen, um sicherzustellen, dass wir eine breite Palette von Bildern aufnehmen.
8. Wie viele Bilder bekomme ich nach dem Shooting? Eine häufige Frage ist, wie viele Bilder die Kunden nach dem Shooting erwarten können.
Auswahlprozess: Nach dem Shooting wähle ich die besten Bilder aus und bearbeite sie professionell. Dabei achte ich darauf, dass jedes Bild deine Persönlichkeit und Ausstrahlung perfekt einfängt.
Anzahl der Bilder: Die genaue Anzahl hängt vom Umfang des Shootings ab, aber in der Regel erhalten Kunden zwischen 10 und 30 bearbeitete Bilder, abhängig von der vereinbarten Shootingdauer und dem gewählten Paket.
Schlussgedanke: Ein Portraitshooting soll vor allem Spaß machen und ein positives Erlebnis sein. Mit den richtigen Vorbereitungen und der Beantwortung dieser häufigen Fragen kannst du sicher und entspannt in dein Shooting gehen. Wenn du noch weitere Fragen hast, die hier nicht beantwortet wurden, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, dich vor der Kamera zu begrüßen und gemeinsam einzigartige Portraits zu schaffen, die du lieben wirst!